Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
1 von 3
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Topseller
versandkostenfrei
- 22,89
versandkostenfrei
Husqvarna Garage für Automower - Aspire® R4
Husqvarna Garage für Automower - Aspire® R4
Inhalt 1 Stück
149,00 € * 114,90 € *
- 10,96
versandkostenfrei
Husqvarna Mähroboter Automower® 310 Mark II - mit Installations-Kit und Original Zippo marine
Husqvarna Mähroboter Automower® 310 Mark II -...
Inhalt 1 Stück
1.549,00 € * 1.379,28 € *
- 20,96
versandkostenfrei
Husqvarna 36V Akku-Rasenmäher LC 137i inkl. Akku BLi20 und Ladegerät C80
Husqvarna 36V Akku-Rasenmäher LC 137i inkl....
Inhalt 1 Stück
479,00 € * 378,60 € *
- 37,41
versandkostenfrei
Husqvarna Mähroboter Automower® 415X
Husqvarna Mähroboter Automower® 415X
Inhalt 1 Stück
2.299,00 € * 1.438,98 € *
- 43,03
versandkostenfrei
Makita Akku-Rasenmaeher LM002JM101
Makita Akku-Rasenmäher LM002JM101 mit Akku und...
Inhalt 1 Stück
1.123,00 € * 639,82 € *
- 42,29
versandkostenfrei
Makita 64 V Akku-Rasenmaeher LM001JM101 mit Akku und Ladegeraet
Makita 64 V Akku-Rasenmäher LM001JM101 mit Akku...
Inhalt 1 Stück
1.074,00 € * 619,79 € *
versandkostenfrei
Makita DLM463PG4 Akku-Rasenmäher 2x18V / 6,0 Ah, 4 Akkus + Ladegerät
Makita DLM463PG4 Akku-Rasenmäher 2x18V / 6,0...
Inhalt 1 Stück
994,42 € *
versandkostenfrei
Makita LM004JB101 Akku-Rasenmäher 64V max. / 10,0 Ah, 1 Akku + Ladegerät
Makita LM004JB101 Akku-Rasenmäher 64V max. /...
Inhalt 1 Stück
1.472,73 € *
- 10,96
versandkostenfrei
Husqvarna Mähroboter Automower® 310 Mark II
Husqvarna Mähroboter Automower® 310 Mark II
Inhalt 1 Stück
1.549,00 € * 1.379,28 € *
- 27,53
versandkostenfrei
Husqvarna Mähroboter Automower® 315 Mark II
Husqvarna Mähroboter Automower® 315 Mark II
Inhalt 1 Stück
1.849,00 € * 1.339,90 € *
versandkostenfrei
Liqui Maehroboter Reinigungs- u-Pflegespray 300ml Spruehflasche LIQUI MOLY VE 6St-
Mähroboter Reinigungs- u.Pflegespray 300ml...
Inhalt 1800 Milliliter (33,31 € * / 1 Liter)
59,96 € *
1 von 3

Was ist ein Akkurasenmäher?

Ein Akkurasenmäher ist ein kabelloser Rasenmäher, der mit einem wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akku betrieben wird. Dieses leistungsstarke Akkugerät bietet eine lange Laufzeit bei hoher Effizienz. Im Gegensatz zu kabelgebundenen Elektromähern oder benzinbetriebenen Modellen ermöglicht der Akkurasenmäher eine hohe Bewegungsfreiheit beim Rasenmähen. So kannst du dich um deinen Garten und andere Rasenflächen kümmern, ohne von einem störenden Kabel eingeschränkt zu werden. Auch auf schädliche Emissionen wird bei der Gartenarbeit verzichtet. Dank der modernen Akkutechnologie sind die Akkumäher leistungsstark und dabei deutlich leiser als herkömmliche Benzinrasenmäher.


Die Vorteile eines Akkurasenmähers

Akkurasenmäher sind das ideale Gartengerät für kleine bis mittelgroße Rasenflächen. Mit ihnen kannst du mühelos manövrieren und auch Bereiche mit Hindernissen wie Bäumen, Sträuchern oder Gartenmöbeln bewältigen. Zudem kannst du den Rasenmäher ganz einfach per Knopfdruck starten. Es ist kein Seilzug vorhanden und andere lästige Vorbereitungen wie das Beachten der Füllstandsanzeige bei benzinbetriebenen Rasenmähern ist nicht notwendig. Im Handumdrehen ist dein Rasenmäher einsatzbereit. Außerdem arbeitet der Akkurasenmäher deutlich leiser und völlig abgasfrei. Das ist vor allem für die Umwelt gut! Ein Akkurasenmäher verursacht deutlich weniger Betriebskosten. Benzin und auch Wartungsarbeiten werden in der Regel nicht fällig. Aufladen, einsetzen und mähen ist das Motto. Viele Akkurasenmäher bieten auch eine Mulchfunktion, bei der das Gras fein zerkleinert und direkt auf der Rasenfläche verteilt wird – für eine natürliche Düngung des Rasens! Dank eines integrierten Tragegriffs lassen sich die meisten Akkurasenmäher auch bequem transportieren und verstauen. Zudem erleichtert ihr geringes Gewicht das Schieben, auch ohne Radantrieb. Die Schnitthöhe lässt sich meist bequem einstellen, sodass du den Rasen optimal an die jeweilige Jahreszeit und Pflegebedürfnisse anpassen kannst.


Wofür kann ein Akkurasenmäher verwendet werden?

Der Akkurasenmäher ist das perfekte Gartengerät für einen kleinen bis mittelgroßen Garten. Je nach Rasengröße und Modell kann der kabellose Rasenmäher große Flächen bearbeiten. Mit einer Schnittbreite von 30 bis 45 Zentimetern ist er dabei noch effizient und schnell. Dank des abgasfreien Betriebs ist er das passende Gerät für den umweltbewussten Gartenbesitzer. Störungsfrei und ohne Abgase – perfekt für die Umwelt und Gesundheit.


Zudem kannst du die Schnitthöhenverstellung nutzen, sodass das Trimmen präzise und genau nach Wunsch erfolgen kann. Mit nur wenigen Handgriffen bekommst du so eine perfekte Rasenfläche! Darüber hinaus spart der Akkurasenmäher Zeit und Energie, da er sich auch für verwinkelte, zufällig gewachsene Gartenbereiche und rund um Hindernisse eignet.


Worauf du beim Kauf eines Akkurasenmähers achten solltest

Es gibt einige Faktoren beim Kauf eines Akkumähers, die eine Rolle bei deiner Entscheidung spielen könnten. Bevor du ein Gartengerät kaufst, lohnt sich ein Blick auf die wichtigsten Faktoren:

 

  • Schnittbreite: Die Schnittbreite solltest du unbedingt beachten, denn sie ist entscheidend für die Effizienz deiner Gartenarbeit. Für kleinere Gärten reicht eine Schnittbreite von 30 bis 35 Zentimetern. Handelt es sich um einen mittelgroßen bis größeren Garten, solltest du auf mindestens 40 Zentimeter Schnittbreite setzen, damit du dir Zeit sparst und die Arbeit verkürzt.
  • Schnitthöhe: Ebenso ist auch die Schnitthöhe relevant. Am besten ist, wenn es verschiedene Stufen gibt, die du je nach Höhe des Rasens bzw. je nach Schnittbild einstellen kannst. Mit einer Schnitthöhenverstellung kannst du für ein gepflegtes Bild sorgen: Stelle eine Stufe ein, die deinen Rasen sehr kürzt oder in Trockenphasen deinen Rasen schützt und schont.
  • Fangkorb: Auch der Fangkorb ist entscheidend für die Rasenpflege. Der Grasfangkorb fängt das Schnittgut direkt auf. Je nach Gartengröße ist es wichtig, dass der Fangkorb ein gewisses Volumen hat. So sind 30 bis 50 Liter empfehlenswert.
  • Ladegerät und Akkuleistung: Achte beim Kauf auch darauf, dass der Rasenmäher über eine gute Akkuleistung verfügt und direkt mit einem passenden Ladegerät geliefert wird. Am besten ist ein Ladegerät mit Schnellladefunktion, sodass du den Rasenmäher schnell wieder verwenden kannst.
  • Mulchfunktion: Wenn dein Rasenmäher auch eine Mulchfunktion hat, dann kann das Schnittgut direkt zerkleinert und auf dem Rasen verteilt werden. So kannst du für eine gesunde Rasenpflege sorgen, da das Schnittgut deinen Rasen auf natürliche Weise düngen wird.
  • Bürstenloser Motor: Ein Akkurasenmäher, der einen bürstenlosen Motor hat, bietet eine höhere Effizienz und längere Lebensdauer. Außerdem ist der Wartungsaufwand geringer.

 

Akkurasenmäher kaufen bei Bauportal24h

Im Bauportal24h Onlineshop erwartet dich ein umfassendes Sortiment an Akkurasenmähern ganz ohne Abgase. Wir bieten eine breite Auswahl für hervorragende Schnittergebnisse, sodass du bei uns auch einen Akkumäher für deine Projekte findest.
Neben Akkurasenmähern findest du bei uns auch ein großes Sortiment an anderen akkubetriebenen Geräten wie Akkuheckenscheren, Akkurasentrimmern oder Akkusaugern. So kannst du ganz bequem all deine Geräte und Werkzeuge für dein Projekt an einem Ort kaufen.


Hast du dein Traumprodukt gefunden? Bestelle es bequem online und lass es dir in kürzester Zeit an die Adresse deiner Wahl liefern. Mit Bauportal24h steht deinem nächsten Bauprojekt nichts mehr im Weg – dein verlässlicher Partner für erstklassiges Werkzeug!


FAQ – Fragen und Antworten rund um Akkurasenmäher

Wie lange hält der Akku eines Rasenmähers?
Die Akkulaufzeit hängt von der Leistung des Rasenmähers, der Rasengröße und der Akkukapazität ab. Moderne Akkus halten circa 30 bis 60 Minuten und können schnell wieder aufgeladen werden. Mit der Zeit weisen sie nur geringen Verschleiß auf, sodass du deine Arbeiten mit dem Akkurasenmäher jederzeit effizient bewältigen kannst.


Wie viel Volt sollte ein Akkurasenmäher haben?
Die Voltzahl bestimmt die Leistung des Akkus und beeinflusst sowohl die Handhabung als auch die Schnittergebnisse. So eignen sich Rasenmäher mit 18 bis 36 Volt vor allem für kleinere Gärten. Modelle mit 40 bis 60 Volt können auch größere Rasengrößen problemlos bewältigen. Eine höhere Voltzahl sorgt meist auch für ein saubereres Schnittbild.


Kann ein Akku-Rasenmäher mulchen?
Viele moderne Akku-Rasenmäher verfügen auch über eine Mulchfunktion, um das Gras zu zerkleinern, nachdem es gemäht wurde. Mulchen sorgt für eine natürliche Düngung und damit geringeren Betriebskosten in der Pflege der Rasenfläche.