Filter schließen
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
- 25,69
versandkostenfrei
Makita Akku-Exzenterschleifer 40V max. / 125 mm ø (ohne Ladegerät und Akkus)
Makita Akku-Exzenterschleifer 40V max. / 125 mm...
Inhalt 1 Stück
271,32 € * 201,61 € *
versandkostenfrei
Festool Akku-Exzenterschleifer ETSC 2 125-Basic
Festool Akku-Exzenterschleifer ETSC 2 125-Basic
Inhalt 1 Stück
360,47 € *
- 27,76
versandkostenfrei
Makita Akku-Exzenterschleifer 40V max. / 150 mm ø (ohne Ladegerät und Akkus)
Makita Akku-Exzenterschleifer 40V max. / 150 mm...
Inhalt 1 Stück
290,36 € * 209,76 € *
versandkostenfrei
Stanley Akku-Exzenterschleifer DCW 210 NT 18 V 125mm 8000-12000min-¹ 26mm DEWALT
Akku-Exzenterschleifer DCW210NT 18/54V 125mm...
Inhalt 1 Stück
197,41 € *
- 31,36
versandkostenfrei
Makita Akku-Exzenterschleifer DBO180Z Solo mit effizienter Staubabsaugung
Makita Akku-Exzenterschleifer DBO180Z Solo mit...
Inhalt 1 Stück
134,50 € * 92,32 € *
- 27,09
versandkostenfrei
Makita DBO180RTJ Akku-Exzenterschleifer 125 mm 18V / 5,0 Ah, 2 Akkus + Ladegerät im MAKPAC
Makita DBO180RTJ Akku-Exzenterschleifer 125 mm...
Inhalt 1 Stück
448,60 € * 327,07 € *
- 25,36
versandkostenfrei
Festool Akku-Exzenterschleifer ETSC 125-Basic
Festool Akku-Exzenterschleifer ETSC 125-Basic
Inhalt 1 Stück
427,51 € * 319,08 € *
- 20,18
versandkostenfrei
Festool Akku-Exzenterschleifer ETSC 125 3,0 I-Set
Festool Akku-Exzenterschleifer ETSC 125 3,0 I-Set
Inhalt 1 Stück
900,76 € * 718,95 € *
- 23,82
versandkostenfrei
Festool Akku-Exzenterschleifer ETSC 125 3,0 I-Plus
Festool Akku-Exzenterschleifer ETSC 125 3,0 I-Plus
Inhalt 1 Stück
710,08 € * 540,91 € *
versandkostenfrei
Festool Akku-Exzenterschleifer ETSC 125 3,0 I-Set
Festool Akku-Exzenterschleifer ETSC 125 3,0 I-Set
Inhalt 1 Stück
690,14 € *
versandkostenfrei
Festool Akku-Exzenterschleifer ETSC 2 150-Basic
Festool Akku-Exzenterschleifer ETSC 2 150-Basic
Inhalt 1 Stück
397,03 € *
versandkostenfrei
Festool Akku-Exzenterschleifer ETSC 2 150 4,0 I-Plus
Festool Akku-Exzenterschleifer ETSC 2 150 4,0...
Inhalt 1 Stück
670,27 € *
1 von 2

Was ist ein Akkuexzenterschleifer?

Bei einem Akku-Exzenterschleifer handelt es sich um ein Gerät, das ohne Kabel arbeitet. Über einen Akkupack wird das Schleifgerät mit Energie versorgt. So kann es flexibel eingesetzt werden, unter anderem an Orten, an denen es keine Stromquelle gibt. Die neusten Geräte bieten eine hohe Leistungsfähigkeit und Laufzeit, sodass sie auch für größere Projekte verwendet werden können. Im Gegensatz dazu stehen Exzenterschleifer, die mit Druckluft betrieben werden. Diese werden auch Pneumatik-Exzenterschleifer genannt und sind ideal für Werkstätten mit einer vorhandenen Druckluft-Infrastruktur.


Die Kombination einer exzentrischen, rotierenden Bewegung der Schleifplatte mit einer zusätzlichen Schwingbewegung sorgt für ein feines und gleichmäßiges Schleifbild.


Einsatzbereiche & Verwendung von Akkuexzenterschleifern

Der Exzenterschleifer ist vielseitig einsetzbar. So kann er zum Schleifen der unterschiedlichsten Materialien verwendet werden. Ob Metall, Kunststoff, Holz, Glas, Farben oder Lacke, der Akkuexzenterschleifer ist das perfekte Gerät für sauber geschliffene Oberflächen. Dank der exzentrischen Bewegungen kann es sowohl für präzises Feinschleifen als auch für grobes Materialabtragen verwendet werden.


Am häufigsten eingesetzt wird der Akku-Exzenterschleifer bei:

 

  • Der Lack- und Farbentfernung: Mit einem Akkuexzenterschleifer kannst du zum Beispiel Türen oder Möbel von Lack- und Farbschichten befreien. Mit der Feinschliff-Funktion kannst du sicherstellen, dass du das darunterliegende Material nicht beschädigst.
  • Der Bearbeitung von Holz: Auch Holz kannst du mit einem Exzenterschleifer glätten. Das ist praktisch für Renovierungsarbeiten oder auch bei der Herstellung von Möbeln.
  • Schleifen von Kunststoff: Ebenso ist das Schleifgerät für Materialien wie Kunststoff einsetzbar. Eine gleichmäßige und glatte Oberfläche kann so erzielt werden.
  • Metallbearbeitung: Möchtest du Rost von Metalloberflächen entfernen oder die Oberfläche für eine Neulackierung vorbereiten, ist das leistungsstarke Gerät eine ausgezeichnete Wahl.
  • Feinschliff und Finish-Arbeiten: Neben dem effizienten Abtragen von Material kann der Akkuexzenterschleifer auch für feinere Arbeiten genutzt werden.


Wichtige Kriterien für die Wahl eines Akkuexzenterschleifers

Du bist auf der Suche nach einem Schleifgerät für dein eigenes Projekt, weißt aber nicht, worauf du beim Kauf achten sollst? Hier findest du einige wichtige Aspekte:

 

  • Leistungsfähigkeit: Ein leistungsstarker Exzenterschleifer zeichnet sich durch eine hohe Drehzahl und eine effiziente Abtragsleistung aus. Je höher die Drehzahl, desto kraftvoller der Schleifprozess. Eine hohe Drehzahl ist zum Schleifen von harten Materialien essenziell.
  • Abtragsleistung: Die Abtragsleistung beschreibt, wie viel Material pro Zeiteinheit abgetragen wird. Sie wird durch die Exzenterbewegung und das Schleifmedium beeinflusst. Achte beim Kauf auf den Exzenterhub und die Motorkraft, damit das Gerät deinen Anforderungen entspricht und genügend Abtrag bietet.
  • Staubabsaugung: Manche Geräte verfügen auch über eine integrierte oder anschließbare Staubabsaugung. Das ist vor allem wichtig, damit deine Atemwege beim Arbeiten nicht zu stark belastet werden.
  • Ergonomie: Die Handlichkeit und Ergonomie beim Schleifen sollte auch nicht zu kurz kommen. Achte darauf, dass das Gerät einen ergonomischen Handgriff hat und nicht zu schwer ist. Am besten ist der Handgriff noch mit Softgrip ausgestattet. So können eine gleichmäßige Führung gewährleistet und Ermüdungserscheinungen vorgebeugt werden.
  • Zubehör: Entscheidend für deinen Kauf kann auch das mitgelieferte Zubehör sein. Ein Ladegerät mit Schnellladefunktion ist praktisch, damit du schnell weiter arbeiten kannst. Aber auch ein Ersatzakku kann dafür hilfreich sein. Schleifblätter bzw. Schleifpapier mit unterschiedlichen Körnungen und ein Schleifteller sind oft auch im Lieferumfang enthalten.


Exzenterschleifer vs. Schwingschleifer – was eignet sich besser für dein Projekt?

Schwingschleifer oder Exzenterschleifer? Diese Frage wird sich oft gestellt, wenn es um Schleifarbeiten geht. Der Exzenterschleifer kennzeichnet sich durch eine Schleifscheibe, die sich kreisförmig bewegt und dabei schwingt. Dadurch kann das Material ohne sichtbare Schleifspuren gleichmäßig abgetragen werden. Insbesondere, wenn es um das Polieren und Glätten von Oberflächen geht, ist der Exzenterschleifer eine gute Wahl. Im Gegensatz dazu führt der Schwingschleifer rein lineare Schwingbewegungen aus. Das Schleifpapier bewegt sich hin und her, was manchmal zu sichtbaren Schleifspuren führen kann. Zudem ist das Ergebnis nicht so fein wie bei einem Exzenterschleifer. Auch ist die Abtragsleistung oft geringer.

 

Akkuexzenterschleifer kaufen bei Bauportal24h

Entdecke im Bauportal24h Onlineshop ein riesiges Sortiment an Elektrowerkzeugen, Baumaschinen und akkubetriebenen Geräten für deine Projekte. Auf der Suche nach einem passenden Akku-Exzenterschleifer? Dann bist du bei uns genau richtig: Denn hier findest du eine umfangreiche Auswahl an Geräten von namhaften Herstellern wie Makita, Bosch, Festool und mehr. Aber auch weitere akkubetriebene Geräte wie Akkudrehschlagschrauber und Akkukreissägen sowie diverse Elektrowerkzeuge kannst du bei uns kaufen.


Du hast ein passendes Produkt zum Beispiel von Festool gefunden? Dann bestelle es einfach und bequem online und lasse dir das Produkt innerhalb weniger Tage an deine Wunschadresse liefern. Worauf wartest du noch? Starte jetzt dein Bauprojekt mit Bauportal24h!

 

FAQ – Fragen und Antworten rund um Akkuexzenterschleifer

Kann ich mit einem Akku-Exzenterschleifer auch polieren?
Akku-Exzenterschleifer eignen sich auch zum Polieren von Oberflächen. Dafür muss das Gerät jedoch entsprechend angepasst werden. Ersetze das Schleifpapier durch spezielle Polierpads, die auch mit einem Klettsystem an der Schleifscheibe befestigt werden können. Der Schwingkreis des Exzenterschleifers ist dank der kreisförmigen Bewegung perfekt für Polierarbeiten geeignet.


Wie viel Watt sollte ein Exzenterschleifer haben?
Die Wattzahl gibt an, wie hoch die Motorleistung bzw. die Kraft des Gerätes beim Schleifen ist. Für leichtere Schleifarbeiten reicht oft eine Leistung von 150 bis 300 Watt. Intensivere Arbeiten benötigen ein Modell mit 300 bis 500 Watt bzw. manchmal auch über 500 Watt.


Wie wichtig ist die Drehzahl bei einem Akku-Exzenterschleifer?
Die Drehzahl gibt unter anderem an, wie leistungsfähig das Schleifgerät ist. Sie beeinflusst auch die Effizienz beim Abtragen von Material. Natürlich kommt es auch auf das gewählte Schleifpapier an.

 

Was ist ein Schleifteller?
Bei einem Schleifteller handelt es sich um eine runde Scheibe, die auf einem Schleifgerät befestigt wird. Dieser Schleifteller ist der Träger für das Schleifmedium und rotiert oder schwingt während des Schleifprozesses.


Kann der Akku-Exzenterschleifer auch gewölbte Oberflächen schleifen?
Ja, auch für Schleiferarbeiten an gewölbten Oberflächen kann der Exzenterschleifer mit Akkupack verwendet werden. Erhebungen können mit dem geeigneten Schleifpapier effizient abgetragen werden. So kannst du hervorragende Ergebnisse erzielen.