Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
1 von 4
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
versandkostenfrei
Stuermer Tischbohrmaschine DQ 20 V 16 S235JRmm MK 2 450-2500min- OPTI-DRILL
OPTIMUM Tischbohrmaschine DQ 20V - OPTIdrill
Inhalt 1 Stück
544,13 € *
versandkostenfrei
Stuermer Tischbohrmaschine DQ 14 13 (S235JR)mm B16 700-2500min-¹ OPTI-DRILL
Tischbohrmaschine DQ 14 13 (S235JR)mm B16...
Inhalt 1 Stück
213,95 € *
versandkostenfrei
Stuermer Tischbohrmaschine B 17 Pro basic 155mm MK2 680-2700min-¹ OPTI-DRILL
Tischbohrmaschine B 17 Pro basic 15,5mm MK2...
Inhalt 1 Stück
461,76 € *
versandkostenfrei
Stuermer Tischbohrmaschine D 23 Pro 230V 25mm MK2 200-2440min-¹ OPTI-DRILL
Tischbohrmaschine D 23 Pro 230V 25mm MK2...
Inhalt 1 Stück
790,28 € *
versandkostenfrei
Arnz Tischbohrmaschine TB 15 Plus 18mm M10 MK2 40-4000min- FLOTT
Tischbohrmaschine TB 15 Plus 18mm M10 MK2...
Inhalt 1 Stück
3.420,95 € *
versandkostenfrei
Arnz Tischbohrmaschine TB 13 Plus 15mm M10 MK2 40-4000min- FLOTT
Tischbohrmaschine TB 13 Plus 15mm M10 MK2...
Inhalt 1 Stück
3.254,95 € *
versandkostenfrei
Stuermer Tischbohrmaschine D 23 Pro 400V 25mm MK2 200-2440min-¹ OPTI-DRILL
Tischbohrmaschine D 23 Pro 400V 25mm MK2...
Inhalt 1 Stück
798,97 € *
versandkostenfrei
Stuermer Tischbohrmaschine B 24 H 24mm MK2 350-4000min-¹ m-Not-Halt-Schalter OPTI-DRILL
Tischbohrmaschine B 24 H 24mm MK2 350-4000min-¹...
Inhalt 1 Stück
1.494,95 € *
versandkostenfrei
Stuermer Tischbohrmaschine DX 13 V 13mm B16 100-3000min-¹ OPTI-DRILL
Tischbohrmaschine DX 13 V 13mm B16...
Inhalt 1 Stück
1.215,00 € *
versandkostenfrei
Stuermer Tischbohrmaschine DX 15 V 15mm MK2 100-3000min-¹ OPTI-DRILL
Tischbohrmaschine DX 15 V 15mm MK2...
Inhalt 1 Stück
1.419,00 € *
versandkostenfrei
Stuermer Tischbohrmaschine DX 17 V 16mm M8 B16 50-4000min-¹ OPTI-DRILL
Tischbohrmaschine DX 17 V 16mm M8 B16...
Inhalt 1 Stück
2.149,00 € *
versandkostenfrei
Arnz Tischbohrmaschine TB 10 Eco Plus 12mm B16 250-3000min- FLOTT
Tischbohrmaschine TB 10 Eco Plus 12mm B16...
Inhalt 1 Stück
1.700,95 € *
1 von 4

Was ist eine Tischbohrmaschine?

Tischbohrmaschinen sind kompakte Bohrmaschinen, die du für Bohrungen in diverse Materialien verwenden kannst. Die einstellbare Bohrtiefe und sehr stabile Konstruktion ermöglichen es dir, Bohrungen in Werkstücke verschiedenster Größe und Höhe zu vorzunehmen. Während der Bohrungen musst du die Tischbohrmaschine nicht in der Hand halten, sondern lediglich die Bohrspindel zum Werkstück absenken.


Die Vorteile einer Tischbohrmaschine

Die Verwendung einer Tischbohrmaschine hat viele Vorteile wie unter anderem:

 

  • Hohe Stabilität: Bei der Verwendung einer Tischbohrmaschine wird das Werkstück fest mit einem Schraubstock an einem Bohrtisch befestigt. Abrutschen stellt so kein Risiko dar.
  • Verschiedene Drehzahlen: Moderne Modelle bieten mehrstufige oder auch stufenlose Drehzahleinstellungen. Dies ermöglicht ein genaues Anpassen an das jeweilige Werkstück.
  • Präzise Bohrungen: Dank des oft integrierten Zahnkranzbohrfutters und der stabilen Bauweise können Bohrungen präzise durchgeführt werden.
  • Höhenverstellbarkeit: Die meisten Bohrtische sind höhenverstellbar, sodass du auch größere Werkstücke mit einer Tischbohrmaschine bearbeiten kannst.
  • Vielseitigkeit: Sowohl für Profis als auch für Heimwerker sind Tischbohrmaschinen ein praktisches Werkzeug.  Zudem kommen sie auch in vielen Werkstätten zum Einsatz.
  • Hohe Qualität: Dank renommierter Hersteller zeichnen sich Tischbohrmaschinen durch erstklassige Qualität und Langlebigkeit aus.

 

So verwendest du eine Tischbohrmaschine

Eine Tischbohrmaschine oder Ständerbohrmaschine ist äußerst intuitiv in der Verwendung. Bevor du mit der Bohrung beginnst, befestigst du dein Werkstück sicher in den Klemmen oder mit einem Schraubstock auf dem Bohrtisch. Für die Bearbeitung ist wichtig, dass du den passenden Bohrer zu deinem Material auswählst. Zur Auswahl stehen unter anderem Holz-, Kunststoff- oder Metallbohrer. Im nächsten Schritt stellst du die gewünschte Bohrtiefe ein. Auch die Drehzahl lässt sich meist an dein Werkstück anpassen. Nun kannst du mit dem Bohren beginnen, indem du die Maschine langsam absenkst. Und schon ist die Bohrung erledigt!


Möchtest du besonders präzise arbeiten, kannst du eine Maschine mit integriertem Laser verwenden, um die Bohrposition exakt auszurichten.


Verschiedene Arten von Tischbohrmaschinen

Es gibt unterschiedliche Ausführungen von Tischbohrmaschinen, die sich zudem in Bauweise, Leistung und Einsatzgebiet unterscheiden können. Zu den beliebtesten Tischbohrmaschinen gehören:

 

  • Herkömmliche Tischbohrmaschinen: Am weitesten verbreitet sind Tischbohrmaschinen, die eine einstellbare Drehzahl und Bohrtiefe haben.
  • Höhenverstellbare Tischbohrmaschinen: Einige Modelle bieten für mehr Flexibilität die Möglichkeit, die Höhe einzustellen.
  • Neigbare Tischbohrmaschinen: Schräge Bohrungen sind mit neigbaren Tischbohrmaschinen möglich.
  • Ständerbohrmaschinen: Diese Option bietet einen höheren Ständer, was für größere Werkstücke ideal ist.

 

Wichtige Faktoren beim Kauf einer Tischbohrmaschine

Wenn du vor dem Kauf einer Tischbohrmaschine stehst, solltest du die folgenden Merkmale beachten, um die richtige Entscheidung zu treffen:

 

  • Stabilität und Verarbeitung: Eine hochwertige Bohrmaschine ist gut verarbeitet, stabil und robust. Während des Arbeitens sorgt ein solider Bohrfuß dafür, dass nichts verrutschen kann, damit präzise Löcher gebohrt werden können.
  • Leistung des Motors: Achte auf einen leistungsstarken Motor, damit du tiefere und präzisere Bohrungen durchführen kannst.
  • Tisch und Neigungsfunktion: Auch ein stabiler Tisch, an dem deine Werkstücke fixiert werden können, ist ein Muss. Manche Modelle haben sogar einen neigbaren Tisch, der dir noch mehr Flexibilität bietet. So sind auch schräge Löcher möglich.
  • Drehzahlregelung: Mehr Präzision bekommst du, wenn du die Drehzahl an deiner Tischbohrmaschine stufenlos oder mehrstufig einstellen kannst.
  • Bohrfutter und Spannsystem: Der Bohrfuttertyp ist ebenfalls entscheidend. Ein Zahnkranzbohrfutter beispielsweise sorgt für einen sicheren Halt des Bohrers.


Tischbohrmaschinen kaufen bei Bauportal24h

Egal, ob für die Metallverarbeitung, die Holzverarbeitung, den Modellbau, die industrielle Fertigung oder Heimwerkerprojekte – bei uns findest du eine große Auswahl an Tischbohrmaschinen in verschiedenen Ausführungen. Bestelle bequem online und erhalte deine Wunschmaschine direkt nach Hause oder an den Einsatzort geliefert.


Deine Vorteile im Shop von Bauportal24h:

 

  • Vielfältiges Sortiment: Neben Tischbohrmaschinen bieten wir ein breites Angebot an Zubehör und ergänzenden Werkzeugen für zahlreiche Anwendungen.
  • Höchste Qualität: Wir setzen auf namhafte Hersteller, die für Langlebigkeit, Präzision und erstklassige Leistung stehen.
  • Schnelle & unkomplizierte Lieferung: Einfach online bestellen und deine Ware zeitnah an die gewünschte Adresse liefern lassen.
  • Setze auf Qualität, Effizienz und einen reibungslosen Bestellprozess – Bauportal24h ist dein zuverlässiger Partner für Tischbohrmaschinen und vieles mehr!

 

FAQ – Fragen und Antworten rund um Tischbohrmaschinen

Wie schwer sind Tischbohrmaschinen?
Je nach Modell und Ausführung kann das Gewicht einer Tischbohrmaschine variieren. Leichte Geräte wiegen in der Regel circa 10 bis 15 kg. Größere Maschinen können bis zu 30 kg schwer sein. Die Handhabung bei höheren Gewichten ist meist besser, denn sie verringert Vibrationen beim Arbeiten. So ist mehr Präzision möglich.


Welche Materialien kann man mit einer Tischbohrmaschine bohren?
Eine Vielzahl von Materialien können mit einer Tischbohrmaschine gebohrt werden. Die Maschine kann mit dem passenden Bohrer und Geschwindigkeit sowohl Holz und Metall als auch Kunststoff, Keramik und Glas durchbohren.


Was ist besser: Tischbohrmaschine oder Säulenbohrmaschine?
Sowohl Tischbohrmaschine als auch Säulenbohrmaschine  sind stationäre Werkzeuge, die punktgenaue Bohrungen ermöglichen. Jedoch sind Tischbohrmaschinen vorwiegend kleiner und können auf einer Werkbank oder einem Tisch befestigt werden. Der Bohrfuß sorgt dabei für Stabilität. Der Bohrhub ist in der Regel geringer, was für Standardarbeiten ausreichend ist. Vor allem für Holz, Kunststoff und dünne Metalle wird die Tischbohrmaschine sowohl in Werkstätten als auch bei Heimwerkern verwendet. Die Säulenbohrmaschine ist das größere Gerät, das auf einer eigenen Säule steht. Sie hat einen schweren Bohrfuß und auch ihr Bohrhub ist größer. Die Säulenbohrmaschine kommt dank ihrer Merkmale vor allem in professionellen Werkstätten zum Einsatz und kann auch dicke Materialien wie Stahl bearbeiten.


Welches Gerät besser ist, hängt als vom Einsatzbereich ab. Standardtätigkeiten und kleinere Projekte sind mit einer Tischbohrmaschine zu bewältigen. Auch Heimwerker sollten auf die Tischbohrmaschine setzen. Regelmäßige, professionelle Einsätze bei Materialien wie Stahl können besser von einer Säulenbohrmaschine erledigt werden.

Wie viel Watt sollte eine Tischbohrmaschine haben?
Je nach Einsatz ist eine andere Leistung notwendig. Möchtest du mit der Bohrmaschine leichtere Arbeiten an Holz, Kunststoff und dünnem Metall durchführen, kann 250 bis 400 Watt ausreichend sein. Anspruchsvollere Arbeiten mit größerem Bohrdurchmesser benötigen mindestens 500 bis 750 Watt. Für den dauerhaften Betrieb mit hohen Geschwindigkeiten sind Tischbohrmaschinen ab 750 Watt empfehlenswert.