Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
versandkostenfrei
STEINEL Heissluftgeblaese HL-Stick 350W 100lmin STEINEL
Heißluftgebläse HL-Stick 350W 100l/min STEINEL
Inhalt 1 Stück
69,20 € *
versandkostenfrei
versandkostenfrei
STEINEL Heissluftgeblaese HG 2120 E 2200W 80-630GradC 150150-300300-500lmin STEINEL
Heißluftgebläse HG 2120 E 2200W 80-630GradC...
Inhalt 1 Stück
79,98 € *
versandkostenfrei
STEINEL Heissluftgeblaese HG 2320 E 2300W 80-650GradC 150-500lmin STEINEL
Heißluftgebläse HG 2320 E 2300W 80-650GradC...
Inhalt 1 Stück
134,39 € *
versandkostenfrei
STEINEL Heissluftgeblaese HL 1920 E 2000W 80-600GradC 150150-300300-500lmin STEINEL
Heißluftgebläse HL 1920 E 2000W 80-600GradC...
Inhalt 1 Stück
76,29 € *
versandkostenfrei
STEINEL Heissluftgeblaese HG 2220 E 2200W 80-630GradC 150-500lmin STEINEL
Heißluftgebläse HG 2220 E 2200W 80-630GradC...
Inhalt 1 Stück
145,47 € *
versandkostenfrei
STEINEL Heissluftgeblaese HG 2620 E KF 2300W 50-700GradC 150-500lmin STEINEL
Heißluftgebläse HG 2620 E KF 2300W 50-700GradC...
Inhalt 1 Stück
430,57 € *
versandkostenfrei
versandkostenfrei
STEINEL Heißluftgeblaese HG 2120 E KF-Set 2200 W 80-630GradC 150150-300300-500lmin
Heißluftgebläse HG 2120 E KF-Set 2200 W...
Inhalt 1 Stück
109,71 € *
- 12,72
versandkostenfrei
Stanley DeWalt Heiluftgeblaese D 26414 2000W 50-600GradC 650lmin
DeWalt Heißluftgebläse D 26414 2000W...
Inhalt 1 Stück
152,32 € * 132,95 € *
- 11,4
versandkostenfrei
Stanley DeWalt Heiluftpistole 1800 W stufenl 50-400600C 2 Stufen Luftdurchs- 240450 lmin
DeWalt Heißluftpistole, 1800 W stufenl...
Inhalt 1 Stück
108,29 € * 95,95 € *
- 16,5
versandkostenfrei
Stanley DeWalt Heiluftgeblaese DCE530N 18V Basisversion
DeWalt Heißluftgebläse, DCE530N, 18V Basisversion,
Inhalt 1 Stück
197,54 € * 164,95 € *
1 von 2

Was ist ein Heißluftgebläse? Und wie funktioniert es?

Das Heißluftgebläse ist ein wichtiges Werkzeug für Profis und Heimwerker. Es gibt verschiedene Modelle, die aber alle handlich und relativ leicht sind. Durch ein Heizelement kann das Heißluftgebläse Luft erwärmen. Dank verschiedener Aufsätze wie Reflektordüse, Flachdüse oder Breitstrahldüse kann die Luft präzise gesteuert werden, damit sie optimal für die Anwendung ausströmt. Die meisten modernen Geräte bieten darüber hinaus auch eine flexible Temperatureinstellung. Auch die Luftmenge kann stets kontrolliert werden. Ein integrierter Überhitzungsschutz sorgt dafür, dass das Arbeiten stets sicher ist, auch im Dauerbetrieb. Einige Exemplare verfügen über einen Abkühlmodus oder eine Temperaturanzeige.


Anwendungsbereiche von Heißluftgebläsen

Die Anwendungsmöglichkeiten von Heißluftgebläsen sind vielseitig. So können Farbschichten entfernt werden, indem alte Lacke erhitzt und anschließend abgekratzt werden. Materialien können geschrumpft werden, insbesondere für Schrumpfschläuche und Verpackungen ist das Heißluftgebläse das ideale Werkzeug. Mit einer geeigneten Reduzierdüse kannst du auch Kunststoffe verschweißen. Feuchte Stellen können mit einer Heißluftpistole getrocknet und Rohre aufgetaut werden. Auch zum Löten von Werkstoffen, für Bastelprojekte, handwerkliche Arbeiten oder zum Anzünden von Grillkohle können Heißluftgebläse verwendet werden.


Darauf solltest du beim Kauf einer Heißluftpistole achten

Du möchtest ein Heißluftgebläse kaufen? Dann solltest du folgende Faktoren beachten, bevor du dich für ein Gerät entscheidest:

 

  • Qualität: Die Qualität spielt eine entscheidende Rolle beim Kauf einer Heißluftpistole. Setze auf renommierte Hersteller wie Bosch oder Steinel, um die Langlebigkeit deines Gerätes sicherzustellen.
  • Temperaturbereich und Temperaturstufen: Mit einer stufenlosen Temperaturregelung und mehreren Temperaturstufen kannst du dich flexibel auf alle Anwendungen und Anforderungen einstellen.
  • Ergonomie und Sicherheit: Mit einem gummierten Griff hast du maximalen Komfort bei der Verwendung. Funktionen wie ein Überhitzungsschutz und ein Abkühlungsmodus sorgen dabei für Sicherheit.
  • Luftstrom und Düsenaufsätze: Entscheidest du dich für ein Modell mit einer regulierbaren Luftmenge und verschiedenen Düsen wie Breitschlitzdüsen, Flachdüsen oder Glasschutzdüsen, kannst du so präzise wie nur möglich arbeiten.
  • Zubehör: Manche Heißluftpistolen kommen mit einem Transportkoffer, der den Transport und die Aufbewahrung erleichtern.


Heißluftgebläse kaufen bei Bauportal24h

Bei Bauportal24h findest du eine vielfältige Auswahl an Heißluftgebläsen, die in unterschiedlichen Ausführungen, zum Beispiel mit gummierten Griffen, und von namhaften Herstellern angeboten werden. Bestelle deine gewünschten Produkte bequem online und lasse sie dir direkt an deine Adresse liefern.


Das macht Bauportal24h besonders:

 

  • Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten: Neben Heißluftgebläsen bieten wir dir auch eine breite Palette an diversen Werkzeugen und Geräten an, die perfekt für zahlreiche Bauprojekte geeignet sind.
  • Höchste Qualität: Unsere Produkte stammen ausschließlich von renommierten Herstellern wie Bosch, Steinel und Makita. Sie erfüllen selbst anspruchsvollste Qualitätsstandards.
  • Einfache Bestellung & schnelle Lieferung: Bestelle mühelos online und profitiere von einer zügigen, zuverlässigen Lieferung direkt zu dir nach Hause.

 

Entdecke bei uns hochwertige Heißluftgebläse mit stufenlos einstellbaren Temperaturen, die maximale Flexibilität bei deinen Projekten ermöglichen!

 

FAQ – Fragen und Antworten rund um Heißluftgebläse

Was ist der Vorteil von Heißluft?
Ohne direkten Kontakt bieten Gebläse die Möglichkeit, Werkstücke und Materialien präzise zu erhitzen. Zudem schont heiße Luft empfindliche Oberflächen und kann dank der Funktionalität des Gebläses individuell in einen passenden Temperaturbereich eingestellt werden. Außerdem lässt sich auch die Luftmenge regulieren. Die indirekte Hitze, der Abkühlungsmodus und der Überhitzungsschutz sorgen für Sicherheit, minimieren das Risiko für Schäden und verhindern Überhitzung.


Kann man mit einem Heißluftfön löten?
Ja, mit einem Heißluftgerät kannst du auch verlöten. Dank der präzisen Steuerung des Luftstroms und der verschiedenen Temperaturstufen kannst du Lötarbeiten an empfindlichen Werkstoffen vornehmen. Mit einer Reduzierdüse zum Beispiel kannst du heiße Luft genau auf die Lötstelle leiten.


Du kannst ein Gebläse auch zum Lackentfernen und Ablösen, zum Schrumpfen und Erhitzen von Materialien, zur Trocknung, zum Schmelzen, zum Auftauen, zum Anzünden, zum Verformen und mehr verwenden – die Einsatzmöglichkeiten sind vielseitig.


Gibt es Zubehör für Heißluftgebläse?
Für Gebläse gibt es neben Transportkoffern auch weiteres Zubehör wie zum Beispiel eine Glasschutzdüse, eine Breitstrahldüse, Reflektordüsen, Flachdüsen, Reduzierdüsen und mehr.


Wofür wird ein Heißluftgebläse in der Industrie verwendet?
In der Industrie übernehmen Heißluftgebläse zahlreiche Aufgaben. Zum Bearbeiten und Verbinden von Kunststoffen in Produktionsprozessen, zum Entfernen von Feuchtigkeit in Werkstoffen, zum Bearbeiten von Schrumpfschläuchen und zum Verschweißen von Planen, Folien oder Kunststoffteilen in Fertigungen können Heißluftpistolen beispielsweise verwendet werden. In kalten industriellen Umgebungen werden die Geräte auch verwendet, um eingefrorene Rohre oder Werkstücke zu erwärmen.


Was ist eine Reduzierdüse?
Bei einer Reduzierdüse handelt es sich um einen speziellen Aufsatz für Heißluftgebläse, welcher den Luftstrom konzentriert und auf eine kleine Fläche fokussieren kann. So kann präzise an Werkstücken gearbeitet werden, wo punktgenaues Erhitzen erforderlich wird. Die Einsatzmöglichkeiten sind zahlreich: Vom Verschweißen und Verlöten bis zum Ablösen von Farbresten und Kleberückständen und zur Trocknung kleiner Bereiche.


Was ist der Unterschied zwischen Standbetrieb und Dauerbetrieb bei einem Heißluftgebläse?
Im Standbetrieb kannst du das Gebläse auf einer stabilen Oberfläche abstellen und es dabei betreiben. So kannst du freihändig arbeiten, was praktisch ist, wenn Werkstücke getrocknet, erhitzt oder geformt werden sollen. Das Gerät musst du nicht ständig halten. Der integrierte Wärmeschutz und Abkühlmodus schützen vor unkontrollierter Hitze.
Beim Dauerbetrieb geht es vor allem darum, dass über einen langen Zeitraum gleichbleibende Leistung garantiert werden kann. Die integrierte Temperaturregelung sorgt dafür, dass die Ergebnisse effizient sind.