
Hochwertige Kehrmaschinen online kaufen
Kehrmaschinen-Highlights

























Auf diese Marken kannst du setzen!
Wenn es darum geht, Gehwege, Garageneinfahrten oder andere großflächige Außenflächen zu reinigen, dann ist die Kehrmaschine das perfekte Hilfsmittel. Rotierende Tellerbürsten oder Kehrwalzen sorgen für eine optimale Kehrleistung in vielen Einsatzbereichen. In unserem Sortiment findest du verschiedene Kehrmaschinen, ob handgeführte Modelle oder selbstfahrende Kehrsaugmaschinen mit Aufsitzer. Entdecke jetzt unsere große Auswahl und bestelle deinen Favoriten direkt online im Bauportal24h Shop!
Was ist eine Kehrmaschine?
Bei einer Kehrmaschine handelt es sich um ein Reinigungsgerät, das Schmutzpartikel, Kehrgut oder Staub entfernt. Mit einem speziellen Kehrsystem ausgestattet, können selbst hartnäckige Verschmutzungen zum Beispiel auf gepflasterten Wegen oder in Garageneinfahrten einfach entfernt werden. Die Kehrmaschine hat entweder Kehrbesen, Kehrwalzen oder Tellerbürsten, die für eine staubarme Reinigung sorgen. Die robuste Gummilippe sorgt dafür, dass das Kehrgut aufgenommen und in den Abfallbehälter transportiert werden kann.
Vorteile einer Kehrmaschine
Der Einsatz einer Kehrmaschine hat viele Vorteile. Dazu gehören unter anderem:
- Mit einer Kehrmaschine kannst du dank der hohen Flächenleistung Flächen schnell und vor allem gründlich reinigen.
- Du reduzierst zudem die Feinstaub- und Schmutzbelastung.
- Die Verwendung einer Kehrmaschine ist effizienter als Besen oder Handkehrmaschinen.
- Es gibt auch Modelle, die mit einem Akku betrieben werden und so eine umweltfreundliche Option sind.
- Handgeführte Kehrmaschinen sind zudem besonders wendig. Sind sie mit Seitenbesen oder Rundbürsten ausgestattet, können sie auch möglichst randnah reinigen.
- Die Kehrmaschinen in unserem Sortiment sind für verschiedene Untergründe und Anforderungen geeignet.
Verschiedene Arten von Kehrmaschinen
Damit du für deinen Einsatzzweck die passende Kehrmaschine findest, stellen wir dir die verschiedenen Arten von Kehrmaschinen kurz vor:
- Aufsitz-Kehrmaschinen: Dabei handelt es sich um Kehrmaschinen mit einem Aufsitzer. Sie eignen sich vor allem für große Flächen, denn sie haben eine hohe Arbeitsbreite und Kehrleistung.
- Handgeführte Kehrmaschinen: Diese Kehrmaschinen werden mit Muskelkraft oder einem Antrieb verwendet. Du kannst sie einfach steuern, da sie besonders wendig sind. Für kleine Flächen sind sie bestens geeignet.
- Kehrsaugmaschinen: Bei Kehrsaugmaschinen handelt es sich um Reinigungsfahrzeuge, die auf Straßen oder Plätzen und in Lagerhallen oder Industrieflächen verwendet werden. Sie kombinieren das Kehren von Schmutz und Staub mit dem Absaugen des aufgewirbelten Materials.
- Benzinbetriebene Kehrmaschinen: Es gibt auch Kehrmaschinen, die mit Benzin betrieben werden. Sie eignen sich für den Einsatz auf großen Außenflächen.
- Modelle mit einem Schneeschild: Manche Kehrmaschinen haben einen Schneeschild, mit dem sie im Winter nicht nur den Schmutz, sondern auch den Schnee von Wegen und Straßen entfernen können.
- Einwalzen- oder Doppelwalzen Kehrmaschinen: Diese Maschinen unterscheiden sich in der Anzahl der rotierenden Kehrwalzen. Bei einer Einwalzen-Kehrmaschine gibt es nur eine einzelne Bürstenwalze, die Doppelwalzen-Kehrmaschinen haben zwei gegenläufige Walzen, die den Schmutz noch effektiver aufnehmen.
Die richtige Verwendung einer Kehrmaschine
Wie du die Kehrmaschine verwendest, hängt immer auch von dem Modell ab. Handgeführte Modelle werden zum Beispiel entweder mit Muskelkraft oder durch eine benzinbetriebene oder elektrische Antriebseinheit verwendet. Achte dabei immer auf eine korrekte Einstellung der Kehrbreite, um bei der Reinigung beste Ergebnisse zu erzielen. Darüber hinaus ist wichtig, dass du den Kehrgutbehälter regelmäßig entleerst, damit deine Kehrmaschine weiterhin allen Dreck und Schmutz aufnehmen kann.
So wählst du die passende Kehrmaschine aus
Wenn du auf der Suche nach einer passenden Kehrmaschine bist, gibt es einige Faktoren, die du beachten solltest. So triffst du die richtige Entscheidung und kannst die Kehrmaschine passend zu deinen Anforderungen effizient einsetzen:
- Untergrund und Anwendungsbereiche: Auf welchem Untergrund möchtest du deine Kehrmaschine verwenden? Achte darauf, dass sich die gewählte Kehrmaschine bestens für diese Untergründe eignet. Für gepflasterte Flächen zum Beispiel solltest du auf Modelle mit Tellerbürsten oder gegenläufigen Borsten setzen. Auch kommt es auf den Anwendungsbereich an: Möchtest du Außenbereiche oder Innenbereiche reinigen? Im Innenbereich solltest du dich gegen Modelle mit hohen Emissionen entscheiden.
- Flächengröße: Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Flächengröße. Handgeführte Modelle sind für kleinere Flächen geeignet, für große Flächen solltest du jedoch eher eine Aufsitz-Kehrmaschine wählen, da du so die Untergründe schneller reinigen kannst.
- Staubentwicklung: Wenn es dir wichtig ist, dass möglichst wenig Feinstaub aufgewirbelt wird, dann ist eine Kehrsaugmaschine eine bessere Wahl.
- Qualität: Setze auf namhafte Marken und Hersteller, um hohe Qualität und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
- Zusätzliche Funktionen: Einige Kehrmaschinen haben einen Schneeschild. So kannst du sie sogar das ganze Jahr über und zum Räumen von Schneemengen einsetzen.
Kehrmaschinen kaufen bei Bauportal24h
Entdecke bei Bauportal24h eine große Auswahl an Kehrmaschinen in verschiedenen Ausführungen – ideal für deine individuellen Anforderungen. Bestelle bequem online und lasse dir deine Wunschprodukte direkt nach Hause oder an die gewünschte Adresse liefern.
Deine Vorteile bei Bauportal24h:
- Vielfältiges Sortiment: Neben Kehrmaschinen findest du bei uns eine breite Palette an Reinigungsgeräten und Zubehör für unterschiedlichste Einsatzbereiche.
- Höchste Qualität: Wir führen ausschließlich Produkte von namhaften Herstellern, die für ihre Zuverlässigkeit und Langlebigkeit bekannt sind.
- Einfach & schnell: Genieße eine unkomplizierte Online-Bestellung und eine zügige Lieferung direkt zu dir nach Hause oder an den gewünschten Einsatzort.
Setze auf Sauberkeit, Qualität und Komfort – Bauportal24h ist dein zuverlässiger Partner für Kehrmaschinen und mehr!
FAQ – Fragen und Antworten rund um Kehrmaschinen
Welches Zubehör gibt es bei einer Kehrmaschine?
Es gibt eine Vielzahl an Zubehör, das die Funktionalität von Kehrmaschinen effizient ergänzen und an unterschiedliche Einsatzzwecke anpassen kann. Dazu gehören beispielsweise Tellerbesen oder andere Kehrbürsten, die ausgetauscht werden können. Auch Auffangbehälter oder Schmutzbehälter sind praktisches Zubehör. Seitenbesen können verwendet werden, um Kanten und Ecken zu reinigen und ein Schneeschild sorgt für die Möglichkeit des Ganzjahres-Einsatzes. Filter- und Absaugsysteme ermöglichen die Reduzierung der Staubentwicklung.
Wann ist der Einsatz einer Akku-Kehrmaschine sinnvoll?
Akku-Kehrmaschinen sind eine praktische und leise Lösung für Reinigungsarbeiten auf kleinen bis mittelgroßen Flächen wie zum Beispiel auf Einfahrten, Gehwegen oder in kleineren Lagerhallen. Die Verwendung einer Akku-Kehrmaschine ist außerdem die umweltfreundlichere Alternative zu benzinbetriebenen Modellen.
Die moderne Akkutechnologie sorgt dafür, dass diese Modelle trotzdem eine hohe Flächenleistung und große Arbeitsbreite haben. Da die Kehrmaschinen meist kleiner sind, sind sie zudem handlich und wendig.
Kann mit einer Kehrmaschine nasses Laub gekehrt werden?
Mit vielen leistungsstarken Kehrmaschinen kann auch nasses Laub zusammengekehrt werden. Dabei solltest du aber einige Dinge beachten, denn Handkehrmaschinen, die keine Saugfunktion haben, sind oft nicht so gut für den Einsatz bei nassem Laub geeignet. Das feuchte Material bleibt oft an den Kehrbürsten hängen. Jedoch sind selbstfahrende oder motorisierte Modelle meist die bessere Alternative. Sie haben in der Regel eine Saugfunktion und können das nasse Laub besser in den Schmutzbehälter oder Auffangbehälter befördern. Auch Kehrmaschinen, die eine große Kehrbreite und einen kräftigen Tellerbesen haben, kommen gut mit dem Laub klar.
Was ist eine Handkehrmaschine?
Eine Handkehrmaschine ist eine oft manuell betriebene Kehrmaschine, die für Reinigungsarbeiten auf kleineren Flächen wie Einfahrten konzipiert ist. Entweder wird sie mit Muskelkraft oder mit elektrischem/ benzinbetriebenen Antrieb genutzt. Die Handkehrmaschine ist die ideale Anschaffung für alle, die eine kompakte Lösung mit dennoch hohe Flächenleistung für kleinere Flächen suchen.